99active logo

Selbstgemacht, nicht gekauft. Finde Ruhe im Feiertagstrubel

30.10.2025 5 Min. Lesezeit

Wie Selbermachen deine Feiertage mit Kreativität und echten Verbindungen füllen kann.

Eine Zeit zum Innehalten und Kreativsein

Der Jahresendspurt ist da. Zwischen dem Rausch der Black-Friday-Angebote und den Last-Minute-Weihnachtseinkäufen kann sich die Zeit eher nach Konsum als nach Verbindung anfühlen. Unsere Kalender sind voll, aber irgendwie fühlen wir uns oft leerer als je zuvor. Viele von uns wünschen sich etwas Einfacheres. Einen Weg, um in dem ganzen Lärm zur Ruhe zu kommen und Erinnerungen zu schaffen, die länger halten als der nächste Online-Sale.

Lass uns dieses Jahr den Rhythmus ändern. Lass uns einen Abend des Scrollens gegen einen Abend des Schaffens tauschen. Beim Selbermachen von Geschenken geht es nicht darum, Geld zu sparen. Es geht darum, etwas viel Wertvolleres zu schenken: Zeit und Präsenz. Wenn die Hände beschäftigt sind, fließen die Gespräche. Wenn die Kreativität übernimmt, lässt der Stress nach. Und wenn du etwas verschenkst, das du selbst gemacht hast, verschenkst du eine Geschichte, nicht nur ein Produkt.

"Wenn du etwas Selbstgemachtes verschenkst, schenkst du eine Geschichte, nicht nur ein Produkt."
Geschenke, die du diesen Monat machen kannst

Handgemachte Geschenke müssen nicht perfekt sein. Die besten tragen die Spuren ihrer Macher - ein Pinselstrich, ein Fingerabdruck, eine unebene Kante, die zeigt, dass sich jemand Gedanken gemacht hat. Um dir den Einstieg zu erleichtern, führen wir unsere neuen regionalen Marktseiten ein, auf denen du lokale Workshops und kreative Acts finden kannst. Hier sind nur ein paar Ideen aus unseren Communities:

🎨 Für die Künstler in London

In einer Stadt, die niemals stillsteht, entschleunige bei einem Wochenend-Töpferkurs und forme aus Ton eine Tasse, die die Hände eines Freundes den ganzen Winter über wärmt. Oder tauche ein in die stille Konzentration eines analogen Fotoworkshops und entwickle ein Foto, das du selbst rahmen und einpacken kannst. Für einen Hauch von Farbe kannst du in einem Emaillierkurs lebendigen, tragbaren Schmuck herstellen.

🧵 Für die Kreativen in Manchester

Der kreative Geist des Nordens ist in Manchester lebendig. Lerne die zarte Kunst der Aquarellmalerei, um deine eigenen Karten zu gestalten, oder probiere einen Stickerei- und Verzierkurs aus, um einem einfachen Geschenk eine persönliche Note zu verleihen. Es gibt eine einzigartige Befriedigung darin, etwas Schönes mit den eigenen Händen zu erschaffen.

🖋️ Für die Traditionalisten in Bamberg

Finde in Bamberg zu zeitlosen Fertigkeiten zurück. In einem Leder-Workshop kannst du lernen, eine langlebige Brieftasche oder einen Schlüsselanhänger herzustellen. Oder gehe es ganz klassisch an mit einem Papier-Workshop, in dem du deine eigenen Karten basteln und deine Grüße mit einer echten Feder schreiben kannst. Eine handgeschriebene Notiz auf handgeschöpftem Papier ist ein Geschenk für sich.

🕯️ Für die Gemütlichen in Leipzig

Umarme die Wärme der Jahreszeit in Leipzig. Ein Workshop zum Kerzengießen wird ein Zuhause mit Licht füllen, während das Gestalten eines Moosbildes ein Stück Natur nach drinnen bringt. Und natürlich sagt nichts so sehr "Ich mag dich" wie ein gemeinsamer Plätzchenbackkurs und eine Schachtel selbstgebackener Leckereien.

Kleine Schritte für einen ruhigeren Dezember

Wenn sich komplett handgemachte Feiertage nach zu viel anfühlen, fang klein an. Hier sind sanfte Wege, um von "Kaufen" zu "Gemeinschaft" zu wechseln:

  • 1. Mach ein Geschenk selbst. Nur eines. Ein Glas gewürzter Sirup, ein gestrickter Schal oder eine selbstgemachte Kerze.
  • 2. Veranstalte einen kleinen Workshop. Lade Freunde ein, um gemeinsam kreativ zu sein – auch wenn es nur darum geht, Papiersterne zu falten.
  • 3. Schenke Erlebnisse, keine Dinge. Buche oder veranstalte einen Töpferkurs, einen Spaziergang in der Natur oder einen Kochabend.
  • 4. Kaufe lokal und mit Bedacht. Unterstütze kleine Manufakturen. Das ist Teil des kreativen Ökosystems.
  • 5. Halte einen Abend bildschirmfrei. Zünde Kerzen an, mach Musik an und lass deine Hände die Führung übernehmen.
Warum gemeinsames Schaffen alles verändert

Kreative Acts verlangsamen die Zeit. Wenn Menschen diesen Raum teilen, werden Gespräche tiefer und Fremde fühlen sich wie eine Gemeinschaft an. Das ist der Unterschied zwischen dem Verkauf von Wolle und dem Beibringen, wie man einen Schal strickt. Das eine ist eine Transaktion, das andere eine Verbindung, die einen Laden mit Lachen und geteilten Geschichten füllt.

In einer Welt, die sich oft zerstückelt anfühlt, ist das leise radikal. Wenn wir etwas erschaffen, verbinden wir uns wieder – mit Materialien, miteinander und mit uns selbst. Das wahre Geschenk ist die Zeit, die man beim Machen teilt.

"Das Ergebnis ist vielleicht ein handgemachter Ring, aber das wahre Geschenk ist die Zeit, die man beim Machen teilt."
Profilbild von Kathleen
Anmerkung der Autorin

Du musst kein Künstler sein. Du brauchst nur Neugier und eine Stunde deiner Zeit. Die Dinge, die du erschaffst, werden vergehen, aber die Momente des Schaffens bleiben. Lass uns diese Saison Erinnerungen schaffen, die es wert sind, verschenkt zu werden.

- Kathleen